News

Pressebericht 21. August 2019

Groß investiert Pfungstadt (red). Unterstützt mit Spendenmitteln der „Share Value Stiftung“ hat der Warenkorb Pfungstadt kürzlich ein neues Kühlhaus angeschafft. Vermittelt wurde vom langjährigen Stiftungsmitglied Volker Schindler. Quelle: Pfungstädter WOCHE vom 21. August 2019

Weiterlesen »

Pressebericht 13. August 2019

Spende in Höhe von 2.500 Euro der Share Value Stiftung an die Rockets von Patrick Gawlik Am vergangenen Oberliga-Spieltag waren Gäste der Share-Value-Stiftung aus Frankfurt am Main zu Gast, die einen Spendenscheck in Höhe von 2.500,00 € für die Rhein-Main Rockets Offenbach mitbrachten. Thorsten Kruppka Vorstand der Rockets:“ Wir freuen uns sehr, da wir für unsere Jugend keinen Platz in

Weiterlesen »

Pressebericht 28. Juni 2019

Neuer Hospizdienst: Altenburger helfen Kindern und Jugendlichen in den schwersten Stunde Sie wollen gezielt den Jüngsten und ihren Familien helfen, ihre schwersten Stunden zu bewältigen: Die Malteser gründen in Altenburg einen Kinder- und Jugend-Hospizdienst. Ein für die Region bislang einmaliges Vorhaben. Eine Stiftung würdigt das mit 50 000 Euro Startgeld. Altenburg Sie stehen zur Seite, wenn andere ihre schwersten Stunden erleben.

Weiterlesen »

Pressebericht 27. März 2019

Hospizdienst in Bad Langensalza wird noch mobiler Die Share Value Stiftung unterstützt die größtenteils ehrenamtlichen Trauerbegleiter der Malteser mit einem Dienstauto. Bad Langensalza. Klein, weiß, wendig und flexibler als Bus und Bahn ist der neue Dienstwagen, den der Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Malteser am Dienstag entgegennehmen konnte. Mit dem Fahrzeug sind die ehrenamtlichen Sterbe- und Trauerbegleiter nun offiziell mit dem

Weiterlesen »

Pressebericht 18. Februar 2018

Glaube + Heimat Nr. 7/2018 vom 18. Februar 2018: Interview mit der Stiftungsratsvorsitzenden Christiane Weispfenning Doppelter Gewinn – Share Value Stiftung legt Dividende gut an Auszug aus dem Interview in Glaube + Heimat mit Klaus-Dieter Simmen, Seite 6: G+H: Verfolgen Sie auch eigene Projekte? Christiane Weispfenning: Nein. Operativ zu sein ist nicht der Zweck der Stiftung. Wir wollen mit unserer

Weiterlesen »